Allgemeine Geschäftsbedingungen von Marion Klinghoff
Stand: 25.09.2025
Teil 1: Geltungsbereich und Anwendbares Recht
1. Geltungsbereich
Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen der
Marion Klinghoff
Willi-Lauf-Allee 4
50858 Köln
Deutschland
und unseren Kunden weltweit.
Für Verbraucher in der Europäischen Union gelten zusätzlich die zwingenden Verbraucherschutzrechte, insbesondere das gesetzliche Widerrufsrecht. Abweichende Bedingungen der Kunden erkennen wir nicht an.
2. Vertragsgegenstand und Abschluss
Wir bieten verschiedene Produkte und Dienstleistungen im Bereich Persönlichkeitsentwicklung, Coaching und Mentoring an. Dazu gehören unter anderem Coachings, Mentoring-Programme, Online-Kurse, Memberships, Retreats, Meditationen und ähnliche Formate.
Die genaue Leistung ergibt sich jeweils aus der Produkt- oder Angebotsbeschreibung. Ein Vertrag kommt zustande, sobald Sie ein Angebot buchen und wir die Buchung bestätigen.
Programme mit fester Laufzeit enden automatisch mit Ablauf der vereinbarten Zeit.
Ein bestimmter Erfolg wird nicht geschuldet.
3. Preise, Steuern und Zahlung
Unsere Preise sind Endpreise in Euro.
· Bei vollautomatisierten digitalen Produkten für Kunden in der EU enthalten die Preise die jeweils geltende Umsatzsteuer (OSS-Regelung).
· Unternehmer in der EU können mit gültiger Umsatzsteuer-ID steuerfrei im Reverse-Charge-Verfahren einkaufen.
· Bei Produkten mit Live-Anteilen (z. B. Coachings, Mentoring, Memberships, Retreats) fällt keine Umsatzsteuer an, da die Leistungen von unserem Unternehmenssitz in den USA erbracht werden. In diesem Fall ist eine Umsatzsteuer-ID nicht erforderlich.
· Kunden außerhalb der EU zahlen Preise ohne Umsatzsteuer; ggf. anfallende Steuern im Empfängerland tragen die Kunden.
Die Zahlung ist sofort nach Rechnungsstellung fällig, spätestens vor Beginn der Leistung. Der Zugang zu Programmen erfolgt erst nach vollständiger Zahlung.
Ratenzahlungen
Für bestimmte Produkte bieten wir Ratenzahlungen an. Die genauen Konditionen ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot. Eine vereinbarte Ratenzahlung ist grundsätzlich verbindlich und läuft auch dann weiter, wenn das gebuchte Programm bereits beendet ist.
Sollte eine Kundin oder ein Kunde das Programm vorzeitig beenden wollen, können wir im Einzelfall einer einvernehmlichen Lösung zustimmen. In diesem Fall wird die Zahlungspflicht auf den Wert der bis dahin erbrachten Leistungen und genutzten Inhalte begrenzt.
4. Widerrufsrecht
Für Verbraucher in der EU
Verbraucher mit Wohnsitz in der EU haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen.
Details finden Sie in unserer Widerrufsbelehrung.
Das Widerrufsrecht erlischt:
· bei digitalen Inhalten, wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass die Leistung während der Widerrufsfrist beginnt und Sie Kenntnis davon haben, dass Ihr Recht dadurch erlischt,
· bei Dienstleistungen, wenn diese vollständig erbracht wurden und Sie dem Beginn ausdrücklich zugestimmt haben.
Für Unternehmer:innen, Selbstständige und Freiberufler
Ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht nicht.
Wir können jedoch im Einzelfall auf freiwilliger Basis einer Stornierung zustimmen. In diesem Fall einigen wir uns gemeinsam auf eine angemessene Regelung – beispielsweise eine Zahlung nur für bereits erbrachte Leistungen.
5. Leistungen und Nutzung
· Gruppencalls können aufgezeichnet und nachträglich bereitgestellt werden; ein Anspruch auf Live-Teilnahme besteht nicht.
· Nicht genutzte Leistungen werden nicht erstattet.
· Zugangsdaten sind persönlich und dürfen nicht weitergegeben werden.
· Alle Inhalte (Videos, PDFs, Audios, Unterlagen) sind urheberrechtlich geschützt und ausschließlich zur persönlichen Nutzung bestimmt. Eine Weitergabe oder Vervielfältigung ist nicht gestattet.
5a. Vertraulichkeit und respektvoller Umgang
Unsere Programme schaffen Räume, in denen persönliche Themen und Erfahrungen geteilt werden können. Damit sich alle Teilnehmer:innen sicher fühlen, gilt:
· Informationen, die Sie über andere Teilnehmer:innen im Rahmen von Programmen, Gruppencalls oder Retreats erfahren, sind vertraulich zu behandeln.
· Persönliche Aussagen oder Erlebnisse anderer Teilnehmer:innen dürfen weder nach außen getragen noch ohne deren Zustimmung weitergegeben werden.
· Wir erwarten von allen Teilnehmer:innen einen respektvollen und wertschätzenden Umgang.
Ein Verstoß gegen diese Grundsätze kann zum Ausschluss vom Programm führen. Ein Anspruch auf Rückerstattung bereits gezahlter Beträge besteht in diesem Fall nicht.
6. Eigene Vorhaltung geeigneter IT-Infrastruktur und Software
Sie sind als Teilnehmer für die Bereitstellung und Gewährleistung eines Internet-Zugangs (Hardware, Telekommunikations-Anschlüsse, etc.) und der sonstigen zur Nutzung von Onlineangeboten von Marion Klinghoff notwendigen technischen Einrichtungen und Software (insbesondere Webbrowser und PDF-Programme wie z.B. Acrobat Reader®, Zoom) selber und auf eigene Kosten sowie auf eigenes Risiko verantwortlich.
Wir bieten zum Austausch auch eine Facebook-Gruppe + Telegram-Gruppe an. Sofern Sie diese in Anspruch nehmen möchten, benötigen Sie einen Facebook- + Telegram Account.
7. Haftung
Wir haften nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, jedoch begrenzt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden.
Eine Haftung für Coaching- oder Mentoring-Ergebnisse wird ausgeschlossen. Die Teilnahme erfolgt in eigener Verantwortung; Coaching und Mentoring ersetzen keine medizinische oder psychologische Beratung.
8. Datenschutz
Für die Durchführung der Verträge verarbeiten wir personenbezogene Daten. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
9. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, soweit dem keine zwingenden Verbraucherschutzvorschriften entgegenstehen.
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
Änderungsklausel:
Diese AGB gelten in der Fassung vom 25.09.2025. Änderungen behalten wir uns vor; maßgeblich ist die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Version.